Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Leistungen durch

Der-Gemeindebrief – Agentur für Grafik und Kommunikationsdesign
Hasselstraße 56 b – 63762 Großostheim
[06026/993563, info@der-gemeindebrief.de]


1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Der Gemeindebrief – Agentur für Grafik und Kommunikationsdesign (nachfolgend „Agentur“) und Auftraggebern, insbesondere kirchlichen Einrichtungen – Pfarrämtern, Kirchenkreisen und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Deutschland (nachfolgend „Auftraggeber“) – im Bereich Grafikdesign, visueller Kommunikation und sonstiger Leistungen.


2. Leistungsumfang

(1) Die konkreten Leistungen (z. B. Gestaltung von Gemeindebriefen, Plakaten, Flyern, Logos, digitalen Inhalten) ergeben sich aus dem individuell abgestimmten Angebot oder Projektbriefing.
(2) Änderungen des Projektumfangs während der Umsetzung bedürfen der Abstimmung und können zu einer Anpassung von Zeitplan und Honorar führen.


3. Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Die Vergütung erfolgt auf Grundlage des vereinbarten Pauschalhonorars oder eines Stundensatzes zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer (sofern umsatzsteuerpflichtig).
(2) Die Abrechnung erfolgt nach Projektabschluss oder in Teilabschnitten, sofern vereinbart.
(3) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen. Bei späterer Zahlung behält sich die Agentur vor, gesetzliche Verzugszinsen zu berechnen.


4. Urheberrecht und Nutzungsrechte

(1) Alle gestalterischen Entwürfe unterliegen dem Urheberrecht.
(2) Nach vollständiger Zahlung erhält der Auftraggeber das einfache Nutzungsrecht für die vereinbarten Verwendungszwecke (z. B. Druck, Online-Veröffentlichung im kirchlichen Kontext).
(3) Eine Bearbeitung oder Weitergabe der Entwürfe an Dritte ist nur mit Zustimmung der Agentur zulässig.


5. Verantwortung für Inhalte

(1) Der Auftraggeber stellt sämtliche zur Ausführung des Auftrags notwendigen Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.) zur Verfügung.
(2) Für deren rechtliche Zulässigkeit (z. B. Urheberrechte an Fotos, Einhaltung des Datenschutzes bei Personenabbildungen) ist der Auftraggeber verantwortlich.


6. Termine und Lieferfristen

(1) Vereinbarte Termine werden nach bestem Wissen eingehalten. Verzögerungen aufgrund unvorhersehbarer Umstände (z. B. Krankheit, Lieferprobleme bei Druckdienstleistern) werden rechtzeitig kommuniziert.
(2) Eine Lieferung erfolgt in der vereinbarten Form (z. B. Druck-PDF, Webgrafik, InDesign-Datei).


7. Haftung

(1) Die Agentur haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Für Fehler, die aus unvollständigen oder fehlerhaften Informationen seitens des Auftraggebers entstehen, wird keine Haftung übernommen.
(3) Eine Prüfung der finalen Druckdaten obliegt – sofern nicht ausdrücklich vereinbart – dem Auftraggeber oder dem beauftragten Dienstleister.


8. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz der Agentur, sofern gesetzlich zulässig.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.


Stand: Juli 2025


Zusatzklausel für kirchliche Zusammenarbeit

Hinweis: Die Agentur ist mit den besonderen Werten und Kommunikationszielen kirchlicher Einrichtungen vertraut. Projekte werden in enger Abstimmung und mit Respekt für kirchliche Tradition und Öffentlichkeitsarbeit umgesetzt.